Ein BH verbringt seinen Tag direkt auf unserer Haut.
Er vollbringt Höchstleistungen, in dem er konsequent stützt und sich gleichzeitig sanft an den Körper anschmiegt und jede Bewegung mitmacht ohne uns einzuengen. Währenddessen nimmt er Feuchtigkeit auf, leitet sie nach außen und das unter ständiger Bewegung.
Sorgfältige und sanfte Pflege ist deshalb ein Muss, um seine Qualität beizubehalten und seine Lebensdauer möglichst lang auszuweiten.
Worauf es bei der Pflege ankommt, habe ich für Euch in mehrere Bereiche aufgeteilt:
1. Hygienische Aspekte
2. Materialanforderungen
3. Handwäsche oder Wäschebeutel?
4. Handwäsche - einfach, aber effektiv
5. Tricks & Kniffe
1. Hygienische Aspekte
Im Laufe eines Tages gibt unsere Haut verschiedene Stoffe an ihre Umgebung ab: Schweiß und Fette, aber auch Schmutz und Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen.
Unsere Haut reinigen wir regelmäßig, damit sie schön gesund bleibt. Und unserer Wäsche sollten wir deshalb genau das Gleiche gönnen.
Ein regulärer Alltags-BH sollte nach 2-3x Tragen sanft gereinigt werden.
BHs, die stärkeren Verschmutzungen ausgeliefert sind, wie zum Beispiel Sport-BHs oder Bademode (Salz- oder Chlorwasser!) sollten direkt ausgewaschen werden, damit weder Schweiß noch Salz oder Chlor Veränderungen am Material verursachen können.
Damit BH und Slip die gleiche Farbe beibehalten, sollten sie grundsätzlich im selben Waschgang gewaschen werden.
2. Materialanforderungen
Jedes Material erfüllt andere Ansprüche uns sollte bei der Wahl der Pflege berücksichtigt werden.
Ein stabiler gepolsterter Sport-BH ist deutlich robuster als ein zarter Spitzen-BH!
In beiden Fällen darf das Waschmittel die Fasern nicht angreifen. Aber der Sport-BH verträgt etwas mehr Reibung als ein zarter Spitzen-BH.
Empfehlenswert ist immer ein Waschmittel, welches so sanft ist, dass wir es ohne Sorge in Kontakt mit unserer Haut kommen lassen können. Es darf weder bleichende Eigenschaften besitzen noch Weichspüler (z.B. Wollwaschmittel!) enthalten.
Ein weichgespülter BH verliert mit der Zeit seine Spannkraft und kann seine Aufgabe nicht mehr erfüllen. Logisch, oder?
3. Handwäsche oder Wäschebeutel?
Handwäsche gilt als aufwändig: Man muss eine Schüssel mit Wasser füllen, etwas Waschmittel hinzugeben, die BHs reinlegen und sie nach 15-20 Minuten wieder herausnehmen und trocknen lassen...
Deshalb werfen viele ihre Dessous in einem Wäschebeutel in die Waschmaschine.
Doch was genau schützt eigentlich der Wäschebeutel?
In einer Waschmaschine wird die Wäsche über einen längeren Zeitraum herumgewirbelt. Immer im Kreis und meist mit anderen Wäschestücken zusammen.
Diese ständige Reibung beansprucht das feine Material unserer Dessous, sie können überdehnt werden, gequetscht und verdreht.
Manchmal ist diese Beanspruchung so stark, dass sich die Bügel aus einem BH lösen und verschwinden. Wer richtig Pech hat, findet diesen Bügel irgendwann in den Tiefen seiner Waschmaschine wieder, weil dieser sich durch eines der Löcher in der Wäschetrommel gefädelt hat.
Und genau an dieser Stelle erfüllt der Wäschebeutel seinen Zweck: er schützt die Maschine davor, dass sich ein verloren gegangener Bügel in der Wäschetrommel verfängt!
Der BH selbst erfährt im Wäschebeutel dieselben Strapazen wie ohne Beutel.
4.Handwäsche - einfach, aber effektiv
Handwäsche muss weder aufwändig noch anstrengend sein, wenn man einige Dinge beachtet. Und damit Du es besonders einfach hast, haben wir auch das passende Waschmittel im Sortiment: Soak Wash!
Soak Wash ist so sanft zur Haut, dass man darin baden könnte (welches wir allerdings nicht empfehlen). Es ist extrem ergiebig und erstaunlich einfach in der Anwendung:
- sortiere Deine Wäsche nach Farben
Normalerweise geben Dessous keine Farbe ab, aber um das Restrisiko gar nicht erst einzugehen, empfiehlt es sich die Farben wenigstens nach hell und dunkel zu sortieren
- fülle einen Behälter mit lauwarmen Wasser
Lauwarm bedeutet etwa Zimmertemperatur.
Es soll warm genug sein, damit wir unsere Hände eine Zeit lang drin behalten mögen, aber auch kühl genug, um das Material unserer Wäsche nicht anzugreifen.
Als Behälter empfehlen sich große Schüsseln, Eimer oder auch ein Waschbecken.
Bei großen Mengen ist eine Badewanne sehr praktisch.
Bitte achte darauf, dass der Behälter sauber ist!
- auf 4 Liter Wasser kommt ein Spritzer (ca. 1 Teelöffel) Soak Wash
Rühre das Wasser kurz um, um das Waschmittel zu verteilen, bevor Du Deine Wäsche hineinlegst.
Lass sie nun gemütlich herumschwimmen, sie muss sich frei bewegen können, damit das Wasser an jeder Stelle durch das Material hindurch schwimmen kann. Mit Deinen Händen kannst Du das Wasser sanft in Bewegung halten.
Bitte nimm vorher allen Schmuck, wie zum Beispiel Ringe, von den Händen ab! Es wäre ärgerlich, wenn ein Schmuckstück die Spitze Deines BHs beschädigen würde.
- lass Deine Dessous sich nun etwa 20 Minuten im Wasser entspannen
Sie haben vielleicht einen anstrengenden Tag hinter sich und genießen nun die sanften Streicheleinheiten im duftenden Nass.
- nimm Deine Dessous vorsichtig aus dem Wasser und lasse sie liegend trocknen
Soak Wash ist so sanft, dass es nicht ausgespült werden muss! Nimm Deine Dessous einfach Stück für Stück aus dem Wasser, lege sie in ein flauschiges Handtuch und drücke die Feuchtigkeit sanft aus. Danach legst Du sie möglichst flach und ihrer Form entsprechend auf ein ausgebreitetes Handtuch und lässt sie fertig trocknen.
Gepolsterte Schalen sollten von unten gestützt werden. Dafür eignen sich kleine Handtücher wie zum Beispiel Gästehandtücher!
Bitte BHs niemals wringen, quetschen oder schleudern!
5. Tricks & Kniffe
- Wenn Du nach dem Sport oder Schwimmen duschen gehst: behalte Deinen BH erst einmal an und dusche ihn mit! Seife, die für Deine Haut sanft genug ist, schadet auch dem BH nicht, sorgt aber dafür, dass Du weder Schweiß noch Chlor/ Salzwasser das Material angreifen können, während Du nach Hause gehst. Eingerollt ins Handtuch transportierst Du das Wäschestück sicher mit nach Hause und lässt es dort ein entspannendes Soak Wash - Bad nehmen.
- Wenn es unbedingt die Waschmaschine sein muss: verwende Wäschekugeln statt Wäschenetze! Sie sind stabil genug, um jede Reibung von Deinem BH fernzuhalten. Leider gibt es sie nur für kleine Cupgrößen.
Soak Wash ist übrigens auch für die Waschmaschine geeignet!
- Du trägst gern zusammenpassende Sets, wäscht Deine Slips nach jedem Tragen (was sehr empfehlenswert ist) und möchtest Deinen BH aber noch ein bis zweimal anziehen bevor er gewaschen wird? In dem Fall sind 2-3 Höschen pro BH die Lösung!