2019 - ein Jahresrückblick

2019 - ein Jahresrückblick

Wow, war das ein Jahr! Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich schon mal ein Jahr mit so vielen Ereignissen erlebt habe! 2019 ging es Schlag auf Schlag, ständig passierten neue Dinge und ehe ich mich versah, ist das Jahr nun auch fast rum.

Ich schließe auch dieses Jahr wieder mit einem Jahresrückblick und kann kaum glauben, dass das alles innerhalb von nur 12 Monaten passiert ist:

das Körbchenliebe Passformstudio

Keine Termine mehr

Viele von Euch wissen, dass ich die ersten Jahre von Zuhause aus gearbeitet habe. Das war aus mehreren Gründen sinnvoll, zum Beispiel, weil ich 3 Kinder habe von denen das Jüngste bei der Geschäftsgründung gerade mal 3 Monate alt war. So konnte ich die Termine passend zu meinen Familienzeiten anbieten.

Nach einer verhängnisvollen Kaffeepause im Sommer 2018 (hier kannst Du mehr dazu lesen) war aber klar, dass es Zeit wird, in die Welt hinaus zu gehen. Nach monatelanger, frustrierender Suche und mehreren Absagen beiderseits habe dieses Frühjahr endlich das passende Objekt gefunden!

Meine Geduld wurde wirklich hart auf die Probe gestellt. Hatte ich erwähnt, dass es bei mir immer schnell gehen muss? Die Sucherei und Warterei hat mich meinen letzten Nerv gekostet. Aber dann, ganz plötzlich, ging es los:

Den Mietvertrag habe ich Anfang April unterschrieben, Mietbeginn im Mai. Leider konnte die Vormieterin nicht so schnell die Fläche räumen wie geplant, deshalb konnte ich erst Mitte Mai rein. Die Eröffnung war für den 1. Juni geplant.

Somit hatten wir 2 Wochen Zeit, um den Laden von Grund auf zu Renovieren und Einzurichten. Das ist natürlich eine Herausforderung, aber dank vieler fleißiger Hände haben wir es tatsächlich geschafft!

Etwa 12 Stunden (!) vor Eröffnung wurden dann endlich die Möbel geliefert, die wir nachts noch montiert und bestückt haben.  

 

die erste BH-Schule geht online

die bh-schule geht online

Lange habe ich am Konzept getüftelt, wie ich es schaffen kann Frauen zu helfen, die nicht zu mir kommen können. Einen passenden BH zu finden ist nämlich nicht nur für Hamburgerinnen ein bekanntes Problem.

Dieses Jahr habe ich es geschafft! Die BH-Schule hat 2019 insgesamt 3 Durchläufe mit vielen zufriedenen Teilnehmerinnen absolviert. Das freut mich so sehr!

Der Kurs findet online statt, was den Vorteil hat, dass man sich alle Module (= Lerneinheiten) in Ruhe von zu Hause aus anschauen kann. 

Mehr zur BH-Schule erfahren

unser Sohn ist erwachsen

endlich volljährig

Wie bereits erwähnt bin ich 3-fache Mutter. 

Unser erster Sohn ist dieses Jahr volljährig geworden! Für mich war das ein sehr emotionaler Tag, denn in meiner Realität war er gestern noch mein kleines süßes Baby. Ich sage immer noch "mein Spatz" zu ihm, obwohl er mir schon seit Jahren über den Kopf gewachsen ist. Und ich lerne immer noch loszulassen, wenn er Entscheidungen anders trifft als ich. 

Diesen Stolz, einen jungen Mann vor mir zu haben, der ein ganz großartiger Mensch ist, habe ich jedoch nicht kommen sehen! Es hat so viele Möglichkeiten gegeben, ihn mit meiner Erziehung zu verkorksen. Vor allem, wenn ich daran denke, was ihm prophezeit wurde, wenn die Leute erfahren haben, wie jung seine Eltern sind, freue ich mich umso mehr, dass wir das Gegenteil bewiesen haben. 

Auch sehr junge, unerfahrene Eltern können ein Kind großziehen. Mein Kind ist jedenfalls super geworden und ich bin zuversichtlich, dass das bei beiden Geschwistern in Zukunft ebenfalls der Fall sein wird.

Auf dem Bild siehst Du übrigens meinen Mann und mich. Fotos meiner Kinder bleiben natürlich privat.

 

La vie a Paris

Paris, mon amour

Paris war meine Stadt 2019. Das letzte Mal war ich in den 90er Jahren dort als Austauschschülerin. Dann war jahrzehntelang nichts bis ich dieses Jahr die Stadt der Liebe gleich mehrmals besuchen durfte.

Zwei Mal im Jahr ist Messe-Zeit. Dann stellen die Hersteller ihre neuesten Kollektionen vor und ich zermartere mir den Kopf darüber, welche Modelle es ins Sortiment schaffen und welche nicht. 

Dieses Jahr bin ich zur Frühjahr/Sommer-Messe nach Paris gefahren. Das ist Europas größte Dessous-Messe und ein richtiges Highlight! Mit dem Ehemann im Gepäck haben wir uns danach ein paar Tage Auszeit genommen, um die Stadt zu erkunden. 

Im Spätsommer erhielt ich eine überraschende Einladung von Wacoal Europe (das ist der Konzern zu dem die Marken Elomi, Fantasie, Freya, Wacoal und b.tempt'd gehören) nach Paris in den Wacoal Showroom.

Ich wurde eingeladen mir etwa 2 Monate vor offizieller Veröffentlichung die Saison Herbst/Winter 2020 anzusehen und, und das ist der eigentlich aufregende Teil, mein Feedback dazu zu geben! Außer mir waren noch 14 weitere Brafitterinnen eingeladen. Der Austausch mit ihnen und den beiden Chefdesignerinnen war für mich besonders wertvoll.

Zufälligerweise fand dieser Tag einen Tag vor meinem Geburtstag statt, was dazu führte, dass ich meinen Geburtstag dieses Jahr bei schönstem Sonnenschein in Paris verbracht habe. La vie est belle, sag' ich da nur.

 

Team Körbchenliebe besteht aus Magda, Tanja und Christiane

 

Zuwachs in der Körbchenliebe-Familie

Im Laufe des Jahres ist das Körbchenliebe-Team um 3 neue Mitarbeiterinnen gewachsen. 

Magda unterstützt mich bereits seit Juli, Christiane und Tanja sind seit November dabei. Alle drei arbeiten im Passformstudio und können die Kundinnen wunderbar beraten. 

Ich freue mich sehr darüber nun 3 tolle neue Kolleginnen zu haben, die meine Werte und Visionen teilen und die mir den Rücken frei halten, um das Angebot für meine Kundinnen stetig ausbauen zu können.

  

die Lieblingskörbchen BH Abo Box

lieblingskörbchen - die abo-box

Mir ist aufgefallen, dass viele Kundinnen ihre Lieblingsmodelle immer wieder in neuen Farben nachbestellen. Gleichzeitig sind sie aber auch viel beschäftigte Frauen, die sich sowieso nicht so gern mit shoppen befassen.

Kommt Dir das bekannt vor? 

Für meine Kundinnen habe ich deshalb die "Lieblingskörbchen" - Abo-Box entwickelt.

Basierend auf den Vorlieben und bisherigen Bestellungen halte ich gezielt für die Kundin nach passenden Modellen Ausschau und sende sie zu ihr nach Hause. .

Selbstverständlich sprechen wir im Vorfeld ab, wie oft sie eine Lieblingskörbchen-Box erhalten möchte und welche Farben/Muster ihr besonders gefallen (oder absolut nicht in Frage kommen), ob mit passendem Höschen oder ohne, usw.

Mehr zur Abo-Box kannst Du hier nachlesen.

 

eigenen wäscheladen eröffnen

Träume leben

Ich wünschte, es hätte damals, als ich mit dem Gedanken spielte mich selbstständig zu machen, eine Möglichkeit gegeben, dass mich jemand an die Hand nimmt.

Und ich meine damit keine Institutionen wie die Handelskammer, die einem zwar tolle Tipps geben kann, aber eben keine persönliche Begleitung durch ALLE Hürden, die es als Gründerin, Mutter und Branchenfremde zu überwinden gilt.

Und ich weiß, dass es auch anderen Frauen so geht. 

Mein neuestes Projekt ist für genau diese Frauen gedacht. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten, aber wenn Dir Dein Bauch schon verrät, dass Du eine dieser Frauen sein könntest, dann melde Dich gern bei mir.

 

Pläne für 2020:

Ladenöffnungszeiten erweitern

BH-Schule fortsetzen

Urlaub machen

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.