5 Tipps für den perfekten Bikini

5 Tipps für den perfekten Bikini

Dieses Jahr gönne ich mir den absoluten Luxus: 

Nochmal Strandurlaub auf Zypern! Wir waren letztes Jahr schon dort und es war so super, dass es dieses Jahr wiederholt werden soll. 

Ich liebe es am Strand zu sitzen! Ich kann stundenlang auf das Meer hinausschauen und den Wellen zusehen, wie sie über den Sand spülen. Zypern bietet das alles bei über 30°C - für mich Dauerfrostbeule ist das das Paradies! 

Wenn dann auch noch die Kinder toben, buddeln und spielen, brauche ich nichts weiter um Abzuschalten. Nichts bringt mich aus der Ruhe an so einem perfekten Ort.

Nichts? Naja, nicht ganz. Was mich aus meiner Ruhe bringt ist auf jeden Fall eine Klamotte, die mich einschränkt. Entweder, weil sie zwickt und einengt oder weil ich bei jeder Bewegung darauf achten muss, ob irgendwo etwas verrutscht.

Besonders in der warmen Sonne am Strand mag ich keinen Badeanzug anziehen. Das ist mir zu warm und mein Souvenir in Gestalt von sonnengebräunter Haut beschränkt sich dann auf Arme und Beine. Das finde ich blöd. Ein Bikini ist da besser geeignet.

Bist Du Team Bikini oder Badeanzug?

Warum ist es eigentlich so eine Herausforderung den perfekten Bikini zu finden?

Er soll doch nur bequem sein, nicht nerven, alles zusammenhalten ohne einzuengen und dabei süß aussehen! Bikinis sind im Prinzip wie BHs. Besonders, wenn sie Bügel haben.

Meine Top 5 Tipps für den perfekten Bikini erfährst Du am Ende dieses Artikels!

Hier kommen meine Top 5 Tipps als Brafitterin für den perfekten Bikini:

 

1. Orientiere Dich an Deiner BH Größe!

 

    Ein Bikini soll auch liegend nicht zu eng werden. Deshalb greife ich gern zu einer Kreuzgröße höher als bei meiner regulären BH Größe, also eine Größe im Umfang mehr, dafür ein Körbchen kleiner. Beispiel: aus 70G wird 75F und aus 80I wird 85H usw. 

    Da Bademode aus festerem Material gefertigt wird als Dessous, erhöhst Du damit den Tragekomfort deutlich.

     

    2. Orientiere Dich an Deiner besten BH Passform!

     

      Bikinis gibt es, wie BHs auch, in verschiedenen Passformen. Welche Passform für Dich am besten geeignet ist, entscheidet nicht die Pariser Modewelt, sondern Dein Körper! 

      Es gibt Brüste, die kommen mit tief ausgeschnittenen BHs nicht gut zurecht. Das ist ok! Dann wählt man beim Bikini eben auch etwas höher geschnittenes!

       

      3. Orientiere Dich an Deiner liebsten Marke!

       

        Panache, Freya, Fantasie, Elomi und Ewa Michalak - alle unsere liebsten Marken bieten auch Bademode an. Das hat den Vorteil, dass die verarbeiteten Bügel und Passformen mit denen der Alltags-BHs vergleichbar sind. Wie cool ist das denn?

         

        4. Schwarz kaschiert nicht!

         

          Wenn Du etwas an Deinem Körper kaschieren möchtest, dann wähle bitte keine unifarbenen, dunklen Badeanzüge! In einem schwarzen, flächigen Badeanzug lässt sich nichts verstecken. 

          Farben und Muster sind viel schmeichelnder, da sie den Blick ablenken. Es muss ja nicht gleich Neon sein, wenn Du es lieber dezent magst.

           

          5. aber der Bauch!

           

            Ja, es ist immer der Bauch. Egal, ob zu dick oder zu weich (meist ist es doch beides), der hat den Strand einfach nicht verdient. Oder?

            Eine Bikini-Variante wäre ein Taillenslip statt knappem Brazilianslip. Der ist auch am Po so großzügig geschnitten, dass alles bequem rein passt.

            und mein wichtigster Tipp:

            Trage alle Deine Kurven mit Stolz!

            Je mehr von uns Normalos am Strand zu sehen sind, desto eher verändert sich der gesellschaftliche Blick darauf, was normal ist! 
            Normal ist, dass jeder Körper individuell ist.
            Normal ist, dass wir aussehen wie Menschen, nicht wie idealisierte Geschöpfe.

             

            Wir sind die Vorbilder für alle jungen Mädchen. Wir sind diejenigen von denen sie sich abgucken, wie Frauen aussehen. Und je mehr körperliche Vielfalt sie sehen, desto besser.

            In diesem Sinne wünsche ich Dir einen fabelhaften Sommer!

            Zurück zum Blog

            Hinterlasse einen Kommentar

            Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.