falsch sitzender BH

Dein BH macht Dich krank!

Wenn man ein Haus baut, ist das richtige Fundament ausschlaggebend dafür, ob das Haus stabil genug sein wird um auch widrigen Umständen zu widerstehen.

Da Beton allein das gar nicht leisten könnte, wird dieser mit einer Bewehrung verstärkt. Die Bewehrung ist ein Gitter aus Stahlstangen, die die in den Beton eingelassen werden. 

Ähnlich funktionieren die Bügel eines BHs: Sie erhöhen die Leistungskraft des BHs und stellen sicher, dass auch schwere Brüste sicher in Form gebracht werden. Dafür ist es wichtig, dass die Bügel in ihren Eigenschaften wie Länge, Breite, Durchmesser und Biegsamkeit zur Brust angepasst werden. 

Wie bei einem Haus, welches ein anderes Fundament benötigt als ein Wolkenkratzer, muss die Bewehrung den Anforderungen angepasst werden. 

Wenn in einem Gebäude das Fundament falsch berechnet wurde, stürzt es womöglich in sich zusammen. Eine Katastrophe! 

Beim Menschen ist das ähnlich:

Wusstest Du, dass falsche Bügel in Deinem BH Deine Gesundheit massiv gefährden können? Abgesehen von der Optik und dem unangenehmen Tragegefühl steigt das Risiko von folgenden Beschwerden beim Tragen der falschen Bügel-BHs:

Rückenschmerzen

Je schwerer die Brust ist, desto mehr Gewicht hängt an der Vorderseite Deines Brustkorbs. Wird dieses nicht gestützt kommt es häufig zu einer vornübergebeugten Körperhaltung. Meist ist die Rückenmuskulatur nicht stark genug, um dagegen zu halten und somit führt die gekrümmte Körperhaltung auf Dauer zu Rückenschmerzen oder gar Verkrümmungen. Über die Jahre kann die Rückenmuskulatur verkrampfen und lässt sich auch durch Massagen nicht mehr dauerhaft lösen.

Kopfschmerzen und Migräne

Wenn der BH nicht richtig passt, dann hängt das Gewicht der Brust an den BH-Trägern, welche mit der Zeit immer weiter einschneiden. In Kombination mit einer verkrampften Rückenmuskulatur werden die Nervenbahnen eingequetscht und die Blutzufuhr zum Schulterbereich abgeschnürt. Dies kann Kopfschmerzen und sogar Migräne verursachen! 

Hautentzündung

Wenn Haut auf Haut reibt und der Sommer mal wieder Vollgas gibt, entsteht ein wunderbarer Nährboden für Bakterien und Keime, die es sich in der Hautwunde gemütlich machen. Das ist nicht nur unansehnlich, sondern schmerzhaft und gefährlich! 

Brustentzündung 

Besonders für stillende Frauen ist eine Brustentzündung ein ernst zu nehmendes Risiko. Die Symptome gleichen der einer Grippe: Fieber, Schüttelfrost und Schmerzen, die sich durch den ganzen Körper verbreiten. 

Muttermilch ist extrem fetthaltig und wird von der Brust in flüssiger Form produziert. Je länger die Milch in der Brust bleibt, desto höher wird der Fettanteil. 

Eine Brustentzündung entsteht, wenn sich die Muttermilch in der Brust staut, fest wird und nicht abfließen kann.

Ein gut passender BH sorgt dafür, dass die Brust in einer Position gehalten wird, in der die Brustdrüsen maximal entleert werden können ohne, dass sich die Milch irgendwo stauen kann.

Brustkrebs

Ein Bügel-BH, der optimal zur Brust passt, liegt an keiner Stelle auf dem Brustgewebe auf und quetscht keine Nervenbahnen ab. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass er gesundheitsgefährdend sein könnte. 

Ein Bügel-BH dessen Bügel ständig ins Brustgewebe pieken und der so schwer an den Schultern hängt, dass dauerhafte Einkerbungen zurückbleiben, KANN einfach nicht im Sinne des Erfinders sein. Ob es soweit gehen kann, dass ein falsch sitzender BH allein die Ursache für Brustkrebs sein kann, darüber streiten sich die Fachleute bis heute.

Fazit:

Ein passender BH ist kein Allheilmittel und sicher kein Ersatz für einen Termin beim Arzt. Aber er kann viele Beschwerden mindern und somit das Risiko für Folgeerkrankungen verringern. Bitte achte, auch Deiner Gesundheit zuliebe, darauf, dass Du nur passende BHs trägst. Solltest Du Dir beim Kauf Deines BHs unsicher sein, dann lass Dir von geschultem Personal helfen. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.