Liquid error: Could not find asset snippets/wiser.liquid
- - - - -
Wenn es um die weibliche Brust geht, denke ich zuerst an zwei Dinge:
Welche Gedanken kommen dir zuerst in den Sinn?
Lass uns etwas tiefer in die Thematik rund um die weibliche Brust eintauchen und folgende Frage etwas näher beleuchten.
Schauen wir uns die weibliche Brust einmal genauer. Die weibliche Brust besteht aus Brustdrüsen sowie Fett- und Bindegewebe. Die Brustdrüsen produzieren mit der Geburt eines Kindes die erste Nahrungsquelle für das Kind in Form vom Muttermilch. Eine perfekt auf die Wachstumsbedürfnisse des Kindes abgestimmte Nahrung.
Somit sichern die Brüste das Überleben der Nachkommen. Okay, sie sicherten früher einmal das Überleben der Nachkommen. Heutzutage ist diese Grundfunktion in den Hintergrund getreten. Es gibt künstlich hergestellte Babynahrung, die zum Beispiel aus Kuh- und Ziegenmilch gewonnen wird. Somit ist das Stillen eines Kindes nicht mehr selbstverständlich, da es ja Alternativen gibt. Unabhängig von dem Gedanken, ein Kind zu nähren, glaube ich das die weibliche Brust noch viel mehr verkörpert. Die weibliche Brust stillt auch die Bedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit, Sicherheit und Vertrauen.
Wenn dies gut für ein Kind ist, warum sollten dann diese Attribute nicht auch für Erwachsene gut sein? Auf die Frage: „Was gefällt Männern an der weiblichen Brust?“, ist meiner Ansicht nach genau das ein unglaublich wichtiger Faktor, welchen wir oftmals vergessen. Neben dem erotischen und sexuellen Aspekt kann eine Brust einfach mal auch nur zum Anlehnen und Kuscheln da sein. Es stimmt nicht, dass Männer immer nur DAS EINE, also Sex, haben wollen. Das ist mir in meiner Zeit als ich als erotische Masseurin gearbeitet habe aufgefallen: meine Gäste wollten oftmals einfach nur von mir in den Arm genommen und gehalten werden. Liebe Frauen, Männer brauchen viel mehr Zärtlichkeiten und Berührungen, um zu entspannen, als uns oftmals bewusst ist!
Sei es einfach nur mal die Möglichkeit in den Arm genommen und gehalten zu werden. Sie brauchen einen Ort, wo sie sich sicher und geborgen fühlen dürfen. Männer möchten sich auch einfach mal nur fallen lassen, ohne dabei den Boden unter den Füssen zu verlieren, wenn du verstehst, was ich meine.
Bist du zufrieden mit deiner weiblichen Brust? Wenn ich diese Frage selber beantworten darf, ja, ich liebe meine Brust. Sie ist groß, die Haut ist unglaublich zart und es fühlt sich gut an, wenn ich sie massiere. Das war nicht immer so. Ich war lange Zeit unzufrieden mit meiner Brust. Oftmals war sie mir „zu groß“. Ich fühlte mich in meiner Jugend bei sportlichen Aktivitäten eingeschränkt, weil sich meine Brüste gerne selbständig machten. Es war mir unglaublich peinlich, wenn meine Brüste „wackelten“.
Als zweites fällt mir Unzufriedenheit von uns Frauen im Allgemeinen mit unserer Brust ein. Schönheitsoperationen sind scheinbar schon selbstverständlich in unserer Zeit. Brüste verkleinern. Brüste vergrößern. In 2015 wurden in den USA über 13,5 Mio. Dollar für Schönheitsoperationen ausgegeben. Brustvergrößerungen und Bruststraffung neben Fettabsaugung, Bauchstraffung, und Augenlid Korrektur waren die beliebtesten Eingriffe. (Quelle: www.imtj.com)
Können wir uns nicht einfach so annehmen und lieben wie wir sind? Warum ist die Unzufriedenheit mit der weiblichen Brust so unglaublich groß? Warum fällt es so schwer zu akzeptieren, dass die weibliche Brust individuell wunderbar ist? Ich glaube es wäre töricht zu behaupten, dass frau sich nur für Männer verschönern lässt, denn Männer lieben die natürliche weibliche Brust. Wir Frauen sollten das endlich auch tun. Lasst uns Scham und Schüchternheit ablegen. Das muss nicht schwer sein, Wichtig ist anzufangen, egal wie alt frau gerade ist.
Im Folgenden teile ich meine 5 Schritte mit dir, wie du die Schönheit deiner eigenen Brust erkennst und lieben lernst. Hab Geduld mit dir. Sei liebevoll und selbstbewusst. Lasse es nicht zu, dass dich andere Meinungen beeinflussen. Bleibe neugierig.
Bist du bereit? Dann lass uns beginnen.
Ich wünsche dir viel Vergnügen bei der Umsetzung der 5 Schritte. Lass dich nicht entmutigen, wenn es mal nicht so klappt, wie du es dir vorstellst. Mach einfach weiter.
In tiefer Verbundenheit, Aksana von Weiblich und Intim
- - - - - - - -
Möchtest Du noch mehr über die Thematik "Selbstliebe" erfahren möchtest, dann empfehle ich Dir Aksanas Buch:
Körperlust statt Körperfrust: In 7 einfachen Schritten von der Kritikerin zur Verehrerin deines weiblichen Körpers*
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Bildrechte: Titelbild mit freundlicher Genehmigung der Autorin Aksana Rasch
alle weiteren Fotos und Illustrationen (c) Marta Thut Körbchenliebe.de
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
Ob String, Panty oder Hose, jede von uns hat ihre Lieblingsunterhose.
Aber was genau sind die Unterschiede?
Hier gibt es den direkten Vergleich!
Ist der Sommer erst so richtig angekommen, steigen die Temperaturen und oft auch die Stimmung.
Jedenfalls bis frau vor dem Schrank steht und überlegt, in welchem BH sich der Tag am angenehmsten überstehen lässt!
Alle kennen sie, viele von uns haben sie im Schrank:
BHs, die noch so gut wie neu sind, aber entweder nicht mehr passen oder einfach nicht getragen werden. Was tut man mit diesen Schätzen, die zum Wegwerfen zu schade sind?
Unsere Produkte werden in zwei verschiedenen Größensystemen angeboten.
1. EU-Größen - das Unterbrustmaß wird in cm angegeben, die Körbchen sind fortlaufend buchstabiert.
2. UK-Größen - einige Hersteller (z.B. Panache und Ewa Michalak) bieten zwar Größen mit EU-Unterbrustmaß an, bleiben bei den Körbchen aber im UK-System, verwenden die sog. Zwischengrößen (DD, FF, GG, etc.)
Damit es für Dich einfacher ist, verschiedene Produkte zu vergleichen, haben wir alle BHs in einheitlichen Größen angegeben. Die EU-Größe steht dabei im Fokus und die UK-Größe in Klammern dahinter.
Solltest Du Deine Größe von EU in UK umrechnen wollen, stehen Dir folgende Tabellen zur Verfügung:
Körbchen umrechnen:
Unterbrustband umrechnen:
Unsere Kleidung ist körbchenliebend.
Das bedeutet, dass zusätzlich zur gewohnten Konfektionsgröße (=Taille) auch die Körbchengröße (=Brust) berücksichtigt wird.
Wir gruppieren die Brustgrößen dabei in 3 Bereiche: 1, 2 und 3.
Die Gruppierungen entsprechen in etwa folgenden EU-Körbchengrößen:
1 - klein - passt für EU - Körbchen D, E, F
2 - mittel - passt für EU - Körbchen G, H, I
3 - groß - passt für EU - Körbchen J,K ,L
Bei einigen Kleidungsstücken sind diese Gruppen zusammengefasst zu 1-2 und 2-3. Diese Kleidungsstücke bestehen aus elastischem Material und ermöglichen somit ein wenig mehr Spielraum.
Folgende Tabelle zeigt die Umfänge in cm:
Gast Beitrag
Autor