Liquid error: Could not find asset snippets/wiser.liquid
Gehörst Du zu den Frauen, die ihren BH so unbequem finden, dass sie ihn am liebsten verbrennen würden? Genießt Du es, ihn abends auszuziehen?
Dann ist dieser Artikel für Dich gedacht, denn es gibt einige Details, die den BH zu Deinem liebsten Kleidungsstück werden lassen:
Was ist ein Brafitting? Wie läuft es ab und wo ist der Unterschied zur üblichen Beratung in einem Fachgeschäft?
Wie bin ich, Marta Thut, überhaupt darauf gekommen, Brafitterin zu werden?
Das und vieles mehr erfährst Du in meinem Gespräch mit der wunderbaren Alex Broll!
BH-Größen werden mit zwei Angaben dargestellt: Einer Zahl und einem (oder auch zwei) Buchstaben.
Hier erfährst Du, was es mit dieser Angabe auf sich hat und wie Du Deine richtige Größe herausfindest.
Bei Lena sehen wir, dass nicht immer sofort erkennbar ist, ob ein BH gut sitzt. Auf den ersten Blick scheint er für das ungeübte Auge passend zu sein.
Lena hat eine große Brust und griff demnach immer zum D-Cup. Sie empfand ihre Brust als zu groß und störend.
Unsere Produkte werden in zwei verschiedenen Größensystemen angeboten.
1. EU-Größen - das Unterbrustmaß wird in cm angegeben, die Körbchen sind fortlaufend buchstabiert.
2. UK-Größen - einige Hersteller (z.B. Panache und Ewa Michalak) bieten zwar Größen mit EU-Unterbrustmaß an, bleiben bei den Körbchen aber im UK-System, verwenden die sog. Zwischengrößen (DD, FF, GG, etc.)
Damit es für Dich einfacher ist, verschiedene Produkte zu vergleichen, haben wir alle BHs in einheitlichen Größen angegeben. Die EU-Größe steht dabei im Fokus und die UK-Größe in Klammern dahinter.
Solltest Du Deine Größe von EU in UK umrechnen wollen, stehen Dir folgende Tabellen zur Verfügung:
Körbchen umrechnen:
Unterbrustband umrechnen:
Unsere Kleidung ist körbchenliebend.
Das bedeutet, dass zusätzlich zur gewohnten Konfektionsgröße (=Taille) auch die Körbchengröße (=Brust) berücksichtigt wird.
Wir gruppieren die Brustgrößen dabei in 3 Bereiche: 1, 2 und 3.
Die Gruppierungen entsprechen in etwa folgenden EU-Körbchengrößen:
1 - klein - passt für EU - Körbchen D, E, F
2 - mittel - passt für EU - Körbchen G, H, I
3 - groß - passt für EU - Körbchen J,K ,L
Bei einigen Kleidungsstücken sind diese Gruppen zusammengefasst zu 1-2 und 2-3. Diese Kleidungsstücke bestehen aus elastischem Material und ermöglichen somit ein wenig mehr Spielraum.
Folgende Tabelle zeigt die Umfänge in cm: